Kooperative Gesamtschule Erfurt
Kooperativ   Gemeinsam  Stark 


Das Konzept „Schulisches Engagement - Kooperative Projekte (KOPs)“ an der KGS

 


Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

die Kooperative Gesamtschule ist eine offene Ganztagsschule.

Seit einigen Jahren entwickeln wir unsere außerunterrichtlichen Angebote in Form der Kooperativen Projekte (KOPs), der schuleigenen Form der Arbeitsgemeinschaft, weiter. Die Wünsche von Schülern und Eltern sind Grundlage unserer Planung.

Wir kooperieren hierfür mit außerschulischen Partnern in den vielfältigsten Bereichen.

Die Bereiche lassen sich folgenden Schwerpunkten zuordnen:

  • Verantwortung übernehmen
  • Kreativ sein
  • Fit sein
  • Begabtenförderung.

 

Positiv wirken sich die Kooperativen Projekte sowohl auf die Stärkung des kooperativen Charakters unserer Schule als auch auf das soziale Lernen der Schüler aus. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, soziale Kompetenz zu ‭erwerben, sich auf diversen Gebieten Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten anzueignen und sich zunehmend eigenverantwortlich an der Gestaltung der Schulgemeinschaft‭ zu beteiligen.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬ ‬‬‬‬‬‬‬‬

Indem Ihre Kinder die Wahl zwischen verschiedenen ‭K‬o‭o‬perativen ‭P‬rojekten haben, ‬‬‬‬‬‬‬‬können sie sich ausprobieren, Interessen entdecken und gleichzeitig der Gemeinschaft nützen. ‬‬‬

Zudem sehen wir positive Auswirkungen auf Bewerbungen und die Berufswahl unserer Schüler - Ihrer Kinder.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬

‬‬Wie wird das Konzept umgesetzt?

Die KOPs werden hauptsächlich für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 ausgeschrieben. Zunehmend bieten ältere Schüler der höheren Klassenstufen selbstständig organisierte KOPs an. Ihre Kinder können aus den zahlreichen Angeboten ein Kooperatives Projekt auswählen und ein Schulhalbjahr daran teilnehmen. Die Schüler sind angehalten, in drei Mal ein Kooperatives Projekt‭ ‬zu belegen und zu unterstützen. ‬‬

‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬Das Engagement der Kinder, die außerhalb der Schule tätig sind, z.B. in Altenheimen, als Lesepate, bei der Feuerwehr etc., wird von uns genau so sehr geschätzt. ‬‬‬‬‬‬‬‬

Die Teilnahme an den KOPs wird mit einem schriftlichen Feedback des Leiters abgeschlossen. ‭Besonderes Engagement wird mit einer positiven Einschätzung auf der Teilnahmebestätigung honoriert, die den persönlichen Bewerbungsunterlagen beigelegt werden kann.‬‬‬‬‬‬‬‬‬‬  Auf dem Zeugnis erwähnen wir die KOP-Teilnahme.‬‬


Angebotsliste

Kooperative Projekte an der KGS Erfurt


Verantwortung übernehmen 

  • Junge Sanitäter
  • Aufsichten
  • Streitschlichter
  • Umweltschule


Kreativ sein

  • Theaterwerkstatt (TAGKGSoN)
  • Junge Schriftsteller
  • Fahrradwerkstatt
  • Töpfern
  • Klavierunterricht
  • Chor
  • KGS Musical
  • Ukulele
  • Schulband
  • „Hit it! - Zeit für deine Musik“ (Bandcoaching)
  • Musik macht schlau
  • Mandala Workshop


Fit sein

  • Yoga
  • Meditation und Yoga
  • BasKIDball
  • Ballspiel / Fußball
  • Kanupolo


Begabtenförderung

  • Englischsprachige Theatergruppe
  • Physik
  • Prüfungsvorbereitung Naturwissenschaften