Kooperative Gesamtschule Erfurt
Kooperativ   Gemeinsam  Stark 

Aktuelle Informationen


Zurück zur Übersicht

09.02.2025

Tag der Berufe

Am 26. März 2025 findet der Tag der Berufe statt!

Regionale Unternehmen und die Berufsberatung laden Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse ein, Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu erkunden. Dafür öffnen nahezu 190 Unternehmen der Region ihre Türen. Man erhält damit einen Blick hinter die Kulissen von Betrieben und deren Ausbildungsangeboten, Qualifizierungsanforderungen sowie die Möglichkeit, Berufe praktisch kennenzulernen.

Alle wichtigen Informationen erhalten Sie hier .

Anmeldung ab 01.02.2025 online

Darüber hinaus bietet eine Vielzahl von Unternehmen in der „Woche der Ausbildung“ vom 24.03.2025 bis 28.03.2025 die Möglichkeit zum Besuch einer „Online - Veranstaltung“ an.

Außerdem bieten die Berufsberater der Arbeitsagentur in der Woche der Ausbildung Eltern und Schüler*innen virtuelle Vorträge an:

26.03.25 – 17:30 Uhr Wie weiter nach der Haupt- bzw. Regelschule?

Eine Ausbildung, eine weiterführende Schule oder gar etwas ganz Anderes – welche Wege eröffnet der Haupt- bzw. mittlere Schulabschluss? Wie finden junge Menschen ihren Wunschberuf?

26.03.25 – 17:30 Uhr Zwischen Schule und Studium – wie du die Zwischenzeit gut nutzt

Welche Wege gibt es nach dem Abi oder der Fachhochschulreife, die nicht Studium, duales Studium oder Ausbildung heißen? Wie können junge Menschen die Zwischenzeit gut nutzen, um zu helfen, zu reisen und sich selbst zu entdecken? Neben den Möglichkeiten wie Freiwilligendienst, Au-pair oder Work & Travel steht auch im Fokus, wie sich das Abenteuer gut für die Berufswahl nutzen lässt.

27.03.25 – 17:30 Uhr Wege nach dem Abitur (inkl. des Themas duales Studium) - Ein Elternabend

Eltern und Großeltern erfahren, welche beruflichen Möglichkeiten sich jungen Menschen nach einem Abitur bieten, wie die Arbeitsmarktchancen sind und wie Sie ihr Kind am besten bei der Berufswahlentscheidung unterstützen können.

Auch eine telefonische Anmelddng kann im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur unter 0361 302 2430 erfolgen.

Fahrkosten können nicht übernommen werden.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
www.tagderberufe.de

 Elternbrief Tag der Berufe.pdf


Zurück zur Übersicht