Kooperative Gesamtschule Erfurt
Kooperativ   Gemeinsam  Stark 


Projektwoche 23. - 26. Juni 2025


Ein Projekt in diesem Schuljahr ist wieder die Erstellung der Beiträge für die Chronik auf der Homepage.

Dieses Mal arbeiten Moritz, Massimo, Ian, Maxim, Philipp und Rodi an kleinen Texten, die darüber Auskunft geben, wer an den verschiedenen Projekt teilnimmt, wann und wo sie stattfinden und was gemacht wird.
Außerdem war die Aufgabe, passende Fotos zu machen.

Hier nun unsere Ergebnisse.



Unsere Schule

23.06.2025

Ein Filmprojekt in den Fremdsprachen

Frau Rösler und Frau König leiten das coole Filmprojekt „Unsere Schule“ und mit dabei sind Schülerinnen aus den Klassen 6, 7 und 8. In Englisch, Spanisch und vielleicht auch Französisch denken sie sich kleine...   mehr





Von der Idee zum fertigen Song

23.06.2025

Musikprojekt in der Musikfabrik

Im Musikprojekt „Von der Idee zum fertigen Song“ hatten Schüler*innen der Klassen 5 bis 11 die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken. Geleitet wurde das Projekt von Herrn Rödiger, Herrn Debuch, Herrn...   mehr




 


 

 

Vorstellung der Projektwoche in Keynote (iPad)

23.06.2025

Im Projekt „Keynote (iPad) – eine Recherche“ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 mit der digitalen Präsentationsgestaltung. Geleitet wird das Projekt von Herrn Koob. Ziel ist...   mehr




 

Einfach mal machen

24.06.2025

Im Projekt „Einfach mal machen“ wird die Schule zum Atelier. Herr Rohde und motivierte Schülerinnen aus den Klassen 8 bis 11 schmeißen Ideen an die Wand, im Kopf und auf Papier. Aus groben Skizzen entstehen...   mehr




 


 

Strategie, Spaß und Spannung

23.06.2025

Die Welt der Gesellschaftsspiele

Im Projekt „Spannung – die Welt der Gesellschaftsspiele“ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 mit der Vielfalt und Faszination moderner und klassischer Brettspiele. Geleitet...   mehr





Programmieren von Peripheriegeräten mit C++

23.06.2025

Herr Becker leitet das Projekt „Programmieren von Peripheriegeräten mit C++“ und dabei sind Schülerinnen aus den Klassen 7, 8 und 9. Gemeinsam lernen sie die Grundlagen von C++, schreiben einfache Programme...   mehr




 


 

Von Präzision bis Straßentanz

23.06.2025

Karnevalistischer Tanzsport, Fitness und HipHop

Im Rahmen der Projektwoche nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 am Projekt „Von Präzision bis Straßentanz“ teil. Geleitet wurde es von Frau Haupt und Herrn Loos. Inhaltlich drehte sich alles um...   mehr





Kreatives Schreiben kann man lernen

23.06.2025

Ein Workshop für kleine Schriftsteller und alle, die es werden wollen

Frau Grimm und Frau Glatz begleiten das Projekt „Kreatives Schreiben“, bei dem Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 zu kleinen Autorinnen und Autoren werden. In der Kinder- und Jugendbibliothek Erfurt lernen sie...   mehr




 


 

Bilder in Serviettentechnik

23.06.2025

Beim Projekt „Bilder in Serviettentechnik“ von Frau Brückner machen vor allem Mädchen aus den Klassen 8 und 9 mit. Zuerst werden weiße Leinwände mit Acrylfarben bemalt und dann mit schönen Serviettenmotiven...   mehr





ON AIR

23.06.2025

Wir bauen ein UKW-Radio

Im Projekt „ON AIR – Wir bauen ein UKW-Radio“ nehmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 teil. Geleitet wird das Projekt von Herrn Gunter Michauck. Ziel des Projekts ist es, die Funktionsweise...   mehr




 


 

Häkeln

23.06.2025

Im Projekt „Häkeln“ haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 die Möglichkeit, handwerklich kreativ zu werden. Geleitet wird das Projekt von Frau Danz. Es richtet sich sowohl an Anfänger als...   mehr





Entdeckung des neuen Erfurter Radrings

24.06.2025

Teil 2

Im Projekt „Entdeckung des neuen Erfurter Radrings, Teil 2“ machten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 11 gemeinsam mit Herrn Stumpf und Frau Ilse auf den Weg, täglich neue Teilstrecken des...   mehr




 


 

Zeichnen, zeichnen, zeichnen

23.06.2025

Im Projekt „Zeichnen, zeichnen, zeichnen“ dreht sich alles um Kreativität und künstlerischen Ausdruck. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11. Geleitet wird das Projekt von Frau...   mehr





Yoga, Meditation & Achtsamkeit

24.06.2025

Im Projekt „Yoga, Meditation & Achtsamkeit“ nahmen Schüler*innen der Klassenstufen 5 bis 11 teil, um verschiedene Entspannungstechniken kennenzulernen. Geleitet wurde das Projekt von Herrn Schäfer und Frau...   mehr




 


 

Kreatives Malen und Basteln mit verschiedenen Materialien


Zurück zur Übersicht

23.06.2025

Im Projekt „Kreatives Malen und Basteln mit verschiedenen Materialien“ können sich Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11 kreativ austoben. Geleitet wird das Projekt von Frau Pirk und Frau Bakir.

Hier steht die Freude am Gestalten im Mittelpunkt. Mit Materialien wie Papier, Pappe, Wolle und vielem mehr basteln die Teilnehmenden kleine Kunstwerke oder verschönern Alltagsgegenstände. Es wird gemalt, geschnitten, geklebt und dekoriert – ganz nach Lust und Laune. Wer eigene Ideen mitbringt, kann diese gerne einbringen und umsetzen. Die Atmosphäre ist offen und entspannt, sodass jeder die Möglichkeit hat, sich kreativ zu entfalten und neue Techniken auszuprobieren.

Die Schülerinnen und Schüler empfinden das Projekt als abwechslungsreich und inspirierend. Besonders gut gefällt ihnen, dass sie eigene Ideen umsetzen dürfen und viel Freiraum für Kreativität bekommen. Viele loben die entspannte Stimmung und berichten, dass sie durch das Projekt neue Basteltechniken kennengelernt haben, die sie auch zu Hause weiter nutzen möchten.



Zurück zur Übersicht



Kreatives Schreiben

23.06.2025

Unter Leitung von Frau Reiper und Herrn Große, üben sich die Schülerinnen aus den Klassen 8 und 9 am „Kreativ Schreiben“. Gemeinsam probieren sie verschiedene Techniken aus, um eigene Geschichten, Romane oder...   mehr




 


 

Grüner Schulhof

24.06.2025

Beim Projekt 18 hatte man mit Frau Grünebaum und Herr Schmigalle. Dort gab es Schüler von der 5. bis zur 7. Klasse. Sie hatten das Beet neu gemacht und haben neue Pflanzen eingepflanzt . Die Schüler fanden es...   mehr





Schwarzlichttheater

24.06.2025

Diese Projekt war bei Frau Gollnick und Frau Geyer. Dort gab es Schüler von der 5. bis zur 7. Klasse. Sie nutzten Nachtlicht. Diese schaffen eine besondere, stimmungsvolle Atmosphäre im Dunkeln. Der Raum sah...   mehr




 


 

Bunter Mix ...

23.06.2025

... mit Bodypercussion, Boomwhackers, Bleistift, Bongo & Co

Im Projekt „Bunter Mix mit Bodypercussion, Boomwhackers, Bleistift, Bongo & Co“ dreht sich alles um Musik und Rhythmus. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11. Geleitet wird das...   mehr





Fußball

24.06.2025

Im Projekt „Fußball“ dreht sich alles um den beliebten Ballsport. Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 11. Geleitet wird das Projekt von Herrn Seidel, Nico Falkmann und Erik...   mehr




 


 

MNT-Projekt: Praktische Naturwissenschaften

24.06.2025

Beim Projekt 22 hatte eine Gruppe mit Herrn Franzmann. Dort gab es Schüler von der 6. bis zur 7.Klasse. Diese Gruppe untersuchte das menschliche Gehör. Das Ohr besteht aus drei Teilen: Außen-, Mittel- und...   mehr





Handlettering auf Papier und auf Steinen

23.06.2025

Beim Projekt „Handlettering auf Papier und auf Steinen“ waren Frau Wolf und Frau Fritz, Es gab Schüler von der sechsten bis zur 10. Klasse. Der Hauptteil war, dass man auf Steine malt, aber wenn man nicht auf...   mehr




 


 

Kick Off!

23.06.2025

(D)ein Fußballprojekt für Technik, Teamwork und spannende Matches

Im Projekt „Kick Off! – (D)ein Fußballprojekt für Technik, Teamwork und spannende Matches“ dreht sich alles um den beliebten Mannschaftssport. Teilnehmen dürfen fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler der...   mehr





Spiele aus aller Welt

24.06.2025

Beim Project "Spiele aus aller Welt", wo Frau Kahl und Frau Krüger die Leiterinnen waren, haben alle Kinder coole und witzige Spiele gespielt. Sie haben auch sehr viel quatsch gemacht und allen machte es...   mehr




 


 

Die Projektwoche in der Chronik der Schule

23.06.2025

Frau Jupé betreut das Projekt zur Chronik der Schule, bei dem vor allem Jungs aus der 11. Klasse mitmachen. Wir besuchen die verschiedenen Gruppen der Projektwoche, machen Fotos und sammeln Infos über die...   mehr





Makramee für Anfänger

23.06.2025

Im Projekt „Makramee für Anfänger“ haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 die Möglichkeit, eine kreative Handwerkskunst kennenzulernen. Geleitet wird das Projekt von Frau Punzmann und Frau...   mehr




 


 

Ausbildung zum Streitschlichter

24.06.2025

Im Projekt „Ausbildung zum Streitschlichter“ lernen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6, wie sie bei Konflikten vermitteln und helfen können. Geleitet wird das Projekt von Frau Nikolaus und Frau...   mehr





Erste Hilfe? Na klar!

24.06.2025

Beim Projekt 29 hatte man mit Frau Schulz. Dort gab es Schüler von der 5. bis zur 10 Klasse. Der Hauptteil ist Erste Hilfe. Erste Hilfe rettet Leben. Bei einem Notfall: Ruhe bewahren und den Notruf 112...   mehr




 


 

Escape Room Physik

23.06.2025

Im Projekt „Escape Room Physik“ gestalten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 11 gemeinsam einen spannenden physikalischen Escape Room. Geleitet wird das Projekt von Herrn Dräger und Herrn...   mehr





Stop-Motion-Filme

23.06.2025

Frau Pohl und Frau Buck organisieren ein spannendes Stop-Motion-Projekt, an dem Schülerinnen aus den Klassen 5, 6 und 7 teilnehmen. Mit Playmobil, Lego, Papier, Pappe oder Knete bringen sie ihre eigenen...   mehr




 


 

Pimp my Schulhof

23.06.2025

Herr Böhm leitet das Projekt „Pimp my Schulhof“, bei dem vorallem Schülerinnen aus den Klassen 5 6 und 7 mitmachen. Ziel ist es, den Schulhof mit einfachen Mitteln schöner zu gestalten, mit Sägen, Hämmern,...   mehr






 

Zurück