Kooperative Gesamtschule Erfurt
Kooperativ   Gemeinsam  Stark 

Schuljahr 2024/2025

English in the city

23.03.2025

Am 06.03.2025 fand erneut der jährliche Fremdsprachenwettbewerb „English in the City“ statt. Diesmal traf man sich im Albert-Schweitzer-Gymnasium in Erfurt. Am Wettbewerb dürfen die Schülerinnen und Schüler...   mehr






  • Bild09
  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05
  • Bild06
  • Bild07
  • Bild08
  • Bild10
  • Bild11
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild14
  • Bild15


Tag der offenen Tür


Zurück zur Übersicht

26.02.2025

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, fand der Tag der offenen Tür der Kooperativen Gesamtschule am Schwemmbach unter dem Motto „Die KGS stellt sich vor“ von 16 bis 18 Uhr statt.

Zahlreiche BesucherInnen, unter denen nicht nur neugierige GrundschülerInnen und Eltern, sondern auch viele ehemalige SchülerInnen zu finden waren, zog es an den Lernort „Am Schwemmbach 10“.

Liebevoll gestaltete Räume und tolle Verköstigungen luden zum Verweilen ein. Wer wollte konnte am bunten Buffet mit kalten und gesunden Speisen zugreifen. Verschiedene Klassen boten dazu noch ein leckeres Kuchenbuffet und Kaffee an.

Bei einem Gang durch das Schulgebäude wird schnell klar, warum die KGS ein beliebter Anlaufpunkt ist. Überall sieht man kleinere Grüppchen, vertieft in nette Gespräche. Dank der Namenskärtchen der Lehrer, die mit ihren Fächerkombinationen versehen sind, konnte der ein oder andere Viertklässler
sogar schon einen Blick auf seinen zukünftigen KlassenlehrerIn erhaschen.

Gemäß des Mottos stellten sich alle Fachschaften der Schule in deren Fachräumen vor. So konnte man beispielsweise tanzenden Gummibärchen und kleineren Knalleffekten im Chemieraum bestaunen. Die Mathematik lockte mit kniffligen Rätseleien, Physik mit spannenden Experimenten und die Biologie bzw. Mensch/Natur/Technik diverse Mitmachstationen, wie z.B. die Erstellung eines Daumenkinos. Die Fachschaft Kunst und Darstellen und Gestalten gaben Einblicke in ihre Theaterproben und stellten besonders gelungene Schülerarbeiten aus. Ebenso zuschauerfreundlich gestaltete die Musik eine öffentliche Chorprobe für Gesangsbegeisterte. Unsere Fremdsprachen Englisch, Latein, Französisch und Spanisch nutzen die iPads, um mit Kennenlernspielen Interesse bei den Neulingen zu wecken. Zugleich nutzen die Fachschaften Informatik, Wirtschaft/Recht/Technik, Natur und Technik, sowie Medien und Kommunikation die Fachräume, um beispielsweise das iPad Konzept der Schule vorzustellen. Die Fachschaft Deutsch erfreute die Gäste mit Darbietungen unserer an der Schule bereits etablierten und sehr geschätzten Lesenacht und „Jugend debattiert“. In den Geschichts- und Geografieräumen konnte fleißig gepuzzelt und gleichzeitig das Allgemeinwissen über Topografie aufgefrischt werden. Zur Durchführung von Wahlen hielt die Fachschaft Sozialkunde allerlei interessantes Material bereit. Wer ein wenig kreativ werden wollte, war bei Ethik und Religion, sowie Technisches Werken genau richtig. Diese boten diverse Bastelstationen an. Und wem dies alles nicht genug Bewegung beinhaltete, der konnte sich bei der Fachschaft Sport mit Minigolf und Geschicklichkeitsspielen in der Turnhalle die Zeit wie im Flug vertreiben.

Außerdem konnte man Einblicke in die wichtige Arbeit unserer Förderschullehrerinnen gewinnen. Die SchulsozialarbeiterInnen und die StreitschlichterInnen erkannte man an ihren Westen und Flyern.

Unsere BeratungslehrerInnen als auch die Schulleitung konnten bereits erste Kontakte knüpfen und viele hilfreiche Fragen besprechen und klären. Natürlich durften die guten Seelen des Hauses nicht fehlen. Unsere Sekretärinnen und das Hausmeisterteam sorgten ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf für diesen gelungenen Tag der offenen Tür.

Wir freuen uns auf alle Neuankömmlinge im kommenden Schuljahr!



Zurück zur Übersicht



Leseabend

26.02.2025

Der Leseabend an der KGS war am Freitag, den 21.02.2025 von 17:45 bis 20:15 Uhr. Die 11. Klassen lasen den 5. Klassen Kinderbücher vor, z.B. Die Gangsta Oma, die Olchis, Die drei ??? und noch ein paar andere...   mehr





  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05


  • Bild04
  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild05


Der KiKA ist mehr als nur der Kinderkanal!

12.02.2025

Am Dienstag, den 03.12.24, unternahm meine Klasse die 7e, eine Exkursion zum KiKA-Hauptsitz in Erfurt. Mit dabei waren unsere Klassenlehrer, Frau Danz und Herr Michauk. KiKA steht ausgeschrieben für...   mehr





Ein winterlicher Klassenausflug

24.01.2025

Am 20. Dezember war es endlich soweit. Wir, die Klasse 7e, gingen zusammen auf den Petersberg um eiszulaufen. Trotz der Kälte waren alle voller Vorfreude auf diesen Ausflug. Wir trafen uns um 10:00 Uhr am...   mehr





  • Bild02
  • Bild01
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05



„Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch“

16.12.2024

Die Klasse 9a hat erfolgreich am Programm zur Prävention des Rauschtrinkens im Jugendalter „Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch “ teilgenommen und war in die Gewinnziehung gekommen. Bei der Verlosung am...   mehr





Adventsturnier

13.12.2024

Hinter uns liegt ein gelungenes Adventsturnier, welches nicht nur als sportliches Highlight, sondern auch als Gelegenheit wahrgenommen wurde, unseren kooperativen Anspruch umzusetzen und den Zusammenhalt der...   mehr







12.12.2024

Ein Jurymitglied berichtet:

Am 03. Dezember 2024 war die Veranstaltung „Jugend debattiert“. Ich, Lisa Kurde aus der Klasse 9a, war ein Zeitwächter und durfte bei diesem interessanten Projekt helfen. Am Anfang haben sich alle Teilnehmer...   mehr


12.12.2024

Eine Teilnehmerin berichtet

Hallo, ich bin Emma. Ich besuche zur Zeit die neunte Klasse und nehme diese Jahr zum zweiten Mal an „Jugend debattiert“ teil. Für diejenigen unter euch, die nicht wissen, was „Jugend debattiert“ eigentlich...   mehr





  • Ueberblick01
  • Stand01
  • Stand02
  • Stand03
  • Stand04
  • Stand05
  • Stand06
  • Stand07
  • Theater01
  • Theater02
  • Theater03
  • Theater04
  • Ueberblick02


Weihnachtsmarkt

11.12.2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, mit großer Freude und tiefem Dank blicken wir auf den diesjährigen Weihnachtsmarkt zurück – ein glanzvoller Nachmittag voller Gemeinschaft und...   mehr





Herzlichen Glückwunsch !

04.11.2024

Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die am ERASMUS+ Postkartenwettbewerb „Wir sind Europa“ teilgenommen haben. Es war großartig zu sehen, mit wie viel Kreativität und Engagement das Thema...   mehr





Leonie03
Moritz01
Moritz02



703 Bäume gepflanzt - 3,5 davon haben wir erradelt

04.11.2024

Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln- Aktion hat Erfurt mit beeindruckenden 688.173 geradelten Kilometer einen neuen Rekord aufgestellt. Diese bemerkenswerte Leistung wurde nun mit einer Baumpflanzaktion...   mehr





Postkartenwettbewerb: „Wir sind Europa"

29.10.2024

Der Wettbewerb lud dazu ein, Postkarten zum Thema „Wir sind Europa“ zu gestalten. Die Schüler wurden dabei aufgefordert, Europa mit eigenen Augen gestalterisch darzustellen. Dazu sollte die...   mehr





  • Moritz
  • Nele
  • Lea
  • Jennifer
  • Carlos
  • Tim
  • Paulina
  • Leonie
  • Sona


  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05

  • Bild01
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05
  • Bild07
  • Bild06


  • IMG-20240917-WA0004
  • IMG-20240917-WA0003
  • IMG-20240917-WA0009
  • IMG-20240917-WA0010


Achava-Konzert

18.09.2024

Am 12. September 2024 konzertierte Prof. Jascha Nemtsov im Musikraum der KGS im Rahmen der Achava-Festspiele. Achava steht für Brüderlichkeit und fördert den interkulturellen Austausch durch Begegnungen und...   mehr





Treffen der Ehemaligen

07.09.2024

Das Treffen der Ehemaligen fand am 07. September 2024, in der Zeit von 15.00 - 17.00 Uhr in der KGS statt. Neben der Teilnahme an Führungen durch das Schulhaus bestand natürlich auch dieses Jahr die...   mehr





  • Bild03
  • Bild04
  • Bild02
  • Für das leibliche Wohl war gesorgt.
  • Zur Stärkung gab es Kuchen.
  • Bild11
  • Bild06
  • Bild05
  • Bild01
  • Führungen
  • Wiedersehensfreude



Stadtradeln

07.09.2024

In der Landeshauptstadt Erfurt fand vom 12. August bis 01. September 2024 das alljährliche STADTRADELN statt. Und auch dieses Jahr nahmen wir als Schulgemeinschaft mit drei Unterteams teil und haben fleißig...   mehr





Nasser Schulstart

02.08.2024

Endloser Dauerregen führte zu Überschwemmungen.

  • Der Theaterraum
  • Bild02
  • Bild03
  • Bild04
  • Bild05
  • Bild06
  • Bild09
  • Bild10
  • Die Werkstatt
  • Die Bibliothek

Betroffen waren vor allen Dingen die Räume im Kellergeschoss.


  • Bild23
  • Bild19
  • Bild18
  • Bild17
  • Bild12
  • Bild13
  • Bild14
  • Bild15
  • Bild16
  • Bild24
  • Bild21

Auch nach dem die Feuerwehr das Wasser abgepumpt hatte, blieb ein großer Schaden. Eine Bücherausgabe war unmöglich.